![]() |
Roter Pfeffer (rote Beeren)Diese Sorte wird auch häufig als "roter Pfeffer" bezeichnet,
obwohl es sich um eine Beere, und keinen Pfeffer handelt.
Der rosa Pfeffer ist eine echte Spezialität,
und zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack aus.
Beim Verzehren entfaltet sich ein Hauch Pfeffergeschmack,
eine leichte Süße, sowie ein ganz besonderer Eigengeschmack!
Zum Salat, Fleischgerichte, Erdbeeren, Süßspeisen und zum Dekorieren! |
Grüner PfefferFür Fleischgerichte, Currysoßen, Salat, Erdbeeren und Obstsalat und vieles mehr. Für die Pfeffermühle geeignet! |
Weißer PfefferWeißer Pfeffer ist von der Schale befreiter vollreifer Pfeffer. Weißer Pfeffer hat weniger Aroma, ist dafür aber schärfer. Dieser Pfeffer ist für alle hellen Fleischsorten, helle Sahnesoßen und Fisch geeignet. |
Schwarzer PfefferSchwarzer Pfeffer hat ein würziges, beißend scharfes Aroma. Er wird aus den unreifen bis knapp vor der Reife stehenden, durch Trocknen runzlig und schwarz gewordenen Früchten des "Piper nigrum" gewonnen. Ein Allrounder zum Würzen und auch für Pfeffermühlen geeignet! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
ZwiebelpfefferFür alle Fisch- und Fleischgerichte, Salate und vieles mehr verwendbar. Verleiht den Gerichten ein dezentes Zwiebelaroma - für alle, die Zwiebelgeschmack zwar mögen, aber nicht unbedingt auf Zwiebelstücke beißen wollen. |
Zurück zum Seitenanfang |
OrangenpfefferFür alle Fisch- und Fleischgerichte, Salate und vieles mehr verwendbar - er hat eine leicht fruchtige Geschmacksnote. |
Zurück zum Seitenanfang |
ZitronenpfefferFür alle Fisch- und Fleischgerichte, Salate und vieles mehr verwendbar - verleiht dem Essen einen Hauch von Zitronengeschmack. |
Zurück zum Seitenanfang
|
![]() |
![]() Sel de Mer in den Sorten
![]() |
Bruschetta-GewürzmischungZum Würzen von Bruschette (ital. geröstete Weißbrotscheiben in diversen Varianten - Aussprache "Brusketta" oder Mehrzahl "Bruskette"). Übrigens, bei meiner Bruschetta ist kein Olivenöl erforderlich - es schmeckt mit feinem Rapsöl umwerfend gut. Diese Gewürzmischung eignet sich aber auch bestens zum Würzen von Dips, Salaten und Pastasoßen! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Gewürzmischung QuarkkräuterMit Quarkkräutern gelingen alle herzhaft-pikanten Quark- und Joghurtspeisen. Es schmeckt sowohl auf Brot, als auch zu Pell- und Folienkartoffeln, sowie als Dip und zu Gemüsesticks. Streuen Sie einfach 1 oder 2 EL, je nach Geschmack, Kräutermischung mit in den Quark oder Joghurt. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Kräuter der ProvenceDiese Kräutermischung schmeckt würzig-pikant und duftet sehr aromatisch. Sie schmeckt zu Gemüsesuppen und Gemüsegerichten mit Tomaten, Auberginen und Zucchini. Würzt Salate, aber auch Geflügel, Lamm, Kurzgebratenes und Gegrilltes. Kräuter der Provence lassen sich auch sehr gut in Marinaden verwenden. Das Aroma dieser Kräuter kann sich am besten entfalten, wenn man sie zwischen den Handballen zerreibt. Kräuter der Provence sollten immer mitgegart werden. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Knoblauchpaste
Knoblauchpaste biete ich in den Sorten "Pur" und
"Chili" an.
Es handelt sich dabei um eine geschmeidige Paste aus geriebenen, mit Salz konservierten, und mit Rapsöl
verfeinerten, frischen Knoblauchzehen. Das Produkt ist durch seine Geschmacksintensität sehr sparsam
im Verbrauch. Die Paste ist ebenso vielseitig einsetzbar, wie frische Knoblauchzehen, aber Sie sparen sich viel
mühsame Arbeit. Pur auf Brot schmeckt sie sehr scharf - verwendet beim Grillen, Braten oder Kochen wird sie
durch das Erhitzen milder - was bleibt, ist der köstliche Geschmack! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Zucker-Kreationen
![]() Zurück zur Produktübersicht |