![]() |
8-Kräuter-ÖlDas 8-Kräuteröl ist ein Alleskönner. Es schmeckt hervorragend zu Salaten und Soßen. Sie können das Öl zum Braten und Kochen von Fleisch, Fisch und Geflügel verwenden. Besonders lecker sind auch in 8-Kräuteröl eingelegte Steaks zum Grillen, ganz egal ob vom Rind, Schwein, Geflügel oder Wild. Auch Reisgerichte bekommen das gewisse Extra an Genuss, wenn sie mit diesem Öl verfeinert werden. Folgende Zutaten sind enthalten: feines Rapsöl, Majoran, Koriander, Curry, Basilikum, Chili, Thymian, Rosmarin und Paprika. |
![]() |
Asiatisches GewürzölDas Asiatische Gewürzöl ist für alle, die es gern exotisch-würzig mögen. Zu Reis- oder Nudelgerichten, ob gebraten oder gekocht. Es schmeckt vorzüglich! Auch das Einlegen von Fleisch, Fisch und Geflügel zum Grillen sollten Sie probieren. Sie können das Asiatische-Würzöl auch zum Anbraten verwenden, da das Rapsöl auch höhere Temperaturen verträgt. Die Zutaten sind feines Rapsöl, Curcuma, Zwiebeln, Pfeffer, Knoblauch, Koriander, Ingwer, Meersalz, Chili, Apfel, Krauseminze und Kardamon. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Basilikum-Knoblauch-ÖlDas Basilikum-Knoblauch-Öl können Sie für Salate, Soßen und Dips einsetzen. Auch ist es zum Einlegen von Fisch, Fleisch und Geflügel bestens geeignet. Einfach super schmeckt es auch, wenn Bratkartoffeln, Puffer oder Schnitzel mit diesem Öl zubereitet werden. Aber die Krönung ist eine geröstete Weißbrotscheibe mit ein paar Tropfen Basilikum-Knoblauchöl und Salz darauf. Versuchen Sie es mal, es lohnt sich! Tomatenscheiben dazu und schon haben Sie eine einfache, aber raffinierte Bruschetta! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Basilikum-ÖlDas Basilikumöl können Sie, wie oben beschrieben, auch für Salate Dips und Soßen einsetzen. Auch zum Einlegen von allen Fleischsorten ist es bestens geeignet. Raffiniert ist beispielsweise ein Tomatensalat mit Mozzarella (ital. Pasta-Filata-Käse / Frischkäse), der mit Basilikum-Öl verfeinert wird. Gemüse, mit Basilikum-Öl abgeschmeckt, ist ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - einfach mal ausprobieren! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Bärlauch-ÖlDas Bärlauch-Öl eignet sich zum Verfeinern von Soßen, Salaten und Dips. Auch auf Weißbrot mit einer Prise Salz ist es auch ein Gedicht. Der dezente Knoblauchgeschmack vom Bärlauch hinterlässt keinen unangenehmen Geruch, sodass man dieses Öl bedenkenlos zu jeder Zeit genießen kann. Einige meiner Freunde verwenden es auch zum Kochen und Einlegen von allen Fleischsorten. Es unterstreicht auch den leckeren Geschmack von Gemüse. Versuchen Sie es mal. Die Zutaten sind feines Rapsöl und Bärlauch. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Chili-ÖlDas Chili-Öl gibt es in drei Stärken – von mild, medium-scharf bis höllisch-scharf. Alle Chiliöle schmecken zu Salaten Soßen und Dips. Sie können damit braten und kochen. Das Einlegen von allen Fleischsorten nicht zu vergessen. Reisgerichte und Nudelgerichte erhalten eine hervorragende Schärfe, je nach gewählter Kategorie. Die Zutaten sind feines Rapsöl, Chili, Paprika und Gewürze. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
Curry-ÖlDas Curry-Öl eignet sich besonders zum Braten (Bratkartoffeln, Puffer, Schnitzel, Geflügelgerichten, Reis und Nudeln). Als Dip ist es unschlagbar! Wenn wir grillen, muss immer ein Schälchen Curryöl mit auf den Tisch. Darin werden Weißbrotstückchen eingestippt, etwas Salz drauf und ab in den Mund damit. Einige unserer Freunde vergessen sogar dabei, dass es auch Fleisch und Wurst gibt. Es können selbstverständlich auch alle Fleisch- und Fischsorten darin mariniert werden. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Dill-ÖlDas Dill-Öl ist zum Dünsten von Fisch bestens geeignet. Einfach Fisch nach Wahl würzen, in eine Alufolie legen und mit Dillöl beträufeln, alles gut verpacken und ab in den Ofen oder auf den Grill damit. Wir verfeinern mit dem Dill-Öl gerne unseren Gurkensalat. Es ist aber auch für Soßen und Dips bestens geeignet. Die Zutaten sind feines Rapsöl und Dill. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Estragon-ÖlDas Estragon-Öl ist ein sehr fruchtiges Öl, welches gut zu leichten Salaten passt. Die Suppen und Soßen bekommen eine duftige Note ohne im Geschmack zu dominieren. Geflügelgerichten verleiht es das gewisse Etwas. Es ist auch für Dips geeignet. Entdecken Sie mit eigenen Kreationen die Vielseitigkeit dieses Gewürzöles! Die Zutaten sind feines Rapsöl und Estragon. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Würz-Öl für
|
![]() |
Sonne, Wind und Meer . . . |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Würz-Öl griechisch gewürztWer es herzhaft und deftig mag, für den sollte dieses Würzöl die erste Wahl sein. Es passt natürlich zu Schweine-, Rind- und Lammfleisch – auch zum Braten von Tofu ist es bestens geeignet. Mein Tipp: Marinieren Sie zuvor den Tofu und verleihen Sie ihm mit dem griechisch gewürzten Öl die mediterrane Geschmacksnote. Wie wäre es beispielsweise mit einem hausgemachten Pfannen-Gyros? Fleisch in Streifen schneiden, nach Geschmack würzen und im griechisch gewürzten Öl scharf anbraten. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
Kerbel-ÖlKerbel-Öl eignet sich am besten für Salate, Soßen und Dips. Sie können es auch an Suppen geben - es unterstreicht den guten Geschmack der Speise. Zum Anbraten ist es nicht geeignet, denn wenn das feine Kerbelöl hocherhitzt wird, werden alle Aromastoffe zerstört. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Knoblauch-Chili-ÖlDas Knoblauch-Chiliöl ist der "Renner"! Es passt zu allen Fleischsorten und Fischvariationen. Mit Knoblauch-Chiliöl zubereitete Salate sind einfach unschlagbar! Soßen und Dips, die mit diesem Öl zubereitet werden, sind so genial, dass Sie nicht genug davon bekommen können. Probieren Sie es aus: Baguette in Knoblauch-Chiliöl gestippt, nach Gusto etwas Salz darauf – ein Hochgenuss! Das Öl ist zum Einlegen von Fleisch, Fisch und Geflügel zum Grillen bestens geeignet. Ebenso zum Braten und Kochen lässt es sich prima verwenden. Das Öl verleiht aber auch Gemüse ein wunderbares Aroma. Es besteht aus Rapsöl mit Knoblauch und Chili. |
![]() Knoblauch-Chili-Öl Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Knoblauch-ÖlKnoblauchöl ist der Alleskönner unter den Ölen - es passt einfach zu allen Salaten, Soßen und Dips. Das Knoblauchöl eignet sich zum Kochen und Braten, sowie zum Einlegen aller Fleischsorten. Auch Gemüse lässt sich damit zubereiten. Auf gerösteten Brot mit etwas Salz schmeckt es besonders gut. Es sollte in keiner Küche fehlen! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Majoran-ÖlDas Majoran-Öl schmeckt hervorragend zu Lamm-, Rindfleisch- und Wildgerichten. Es eignet sich zum Einlegen genauso wie für das Anbraten der Fleischarten. Wer es mag, kann das Majoranöl auch für Gemüse, Salate und Soßen verwenden. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Orangen-Öl Das Orangen-Öl ist unser persönliches Lieblingsöl. Es ist so vielseitig, dass wir immer
neue Verwendungen finden. Sie können Geflügel darin einlegen und anbraten. Es schmeckt
köstlich zu Salaten und Soßen. Ein Geheimtipp ist, Rotkohl damit zu verfeinern –
entweder den Rotkohl darin andünsten oder zum Schluss etwas über den fertig zubereiteten
Rotkohl geben – probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Oregano-ÖlDas Oregano-Öl ist für alle Freunde der Italienischen Küche bestens geeignet. Es schmeckt zu Salaten, Soßen und Dips. Nudelgerichten und Gemüse verleiht es die mediterrane Note. Aber auch Fleisch und Fisch schmecken hervorragend, wenn sie in Oregano-Öl eingelegt oder darin gebraten wird. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Rosmarin-Öl Das Rosmarinöl eignet sich für Salate und Soßen. Es schmeckt vorzüglich zu
Backkartoffeln, Bratkartoffeln und vielen anderen Kartoffelgerichten. Mit Rosmarin
verfeinertes Geflügelfleisch ist ein ganz besonderer Genuss. Durch das intensive
Rosmarin-Aroma ist dieses Öl sehr ergiebig. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Zimt-ÖlMein Zimtöl nehme ich für Muffins, Waffeln und Pfannkuchen. Wir verwenden es auch für Bratkartoffeln (1 Esslöffel ungeschüttelt) oder auch für Kartoffelpuffer (1 Teelöffel aus der ungeschüttelten Flasche). Wer mag, kann auch Fleisch und Fisch darin einlegen und braten. Gemüse- und Reisgerichten verleiht es ein fernöstliches Aroma. Zimt (italienisch Cannella) ist ein Geheimtipp zum Abschmecken in der italienischen Küche. |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
Zitronen-ÖlDas Zitronenöl ist enorm vielseitig – Sie können Geflügel darin einlegen und anbraten, Rotkohl damit verfeinern und es schmeckt köstlich in Salaten und Soßen. Eine ganz besondere Verwendung findet das Zitronenöl als Badezusatz, einfach einen Esslöffel voll Zitronenöl in das einlaufende Badewasser geben. Sie glauben nicht, wie geschmeidig die Haut wird. Genießen Sie Ihre nächste Auszeit mit einem Bad in Zitronen-Öl! |
Zurück zum Seitenanfang |
![]() ![]() |
Darüber hinaus sind folgende Gewürz-Öle
|